von ArgillaTherm | Jan 8, 2021 | Aktuelles, Blog
2D Simulation zum Feuchteverhalten 2D Simulationen von der TU Dresden zum Feuchteverhalten im Raum und im Bauwerk beim Kühlen und Heizen. Die vom Fraunhofer-Institut ermittelten hygrothermischen Materialkennwerte der HochLeistungsLehm-Module wurden von der TU...
von ArgillaTherm | Jan 8, 2021 | Aktuelles, Blog
Zur aktuellen Problematik von Luftkühlungen Wassergeführte Deckenkühlungen nehmen mittlerweile aufgrund vieler positiver Eigenschaften eine marktführende Rolle ein. Beispielsweise entsteht keine unangenehme Zugluft durch hohe Luftbewegungen. Das ist in Zeiten von...
von ArgillaTherm | Dez 7, 2020 | Aktuelles, Blog
Sorptionsmessung unter Einbaubedingungen An der MFPA Weimar wurden weitere Langzeit-Sorptionsmessungen unter Einbaubedingungen durchgeführt. Untersucht wurde an den HochLeistungsLehm-Modulen direkt und in Verbindung mit ArgillaTherm Kalk- oder Lehmputzbeschichtungen...
von ArgillaTherm | Okt 7, 2020 | Aktuelles, Blog
Blitzsanierung mit ArgillaTherm Natur-Klimadecken Die Krise als Chance zu nutzen – das haben sich die Betreiber des auch überregional bekannten Hotels The Circus im Herzen Berlins vorgenommen. Die insgesamt 5 Etagen sollten von Grund auf saniert und modernisiert...
von ArgillaTherm | Jul 6, 2020 | Aktuelles, Blog
Kühldecken in Zeiten von Corona immer wichtiger Wassergeführte Deckenkühlungen sind im Vergleich zu Luft geführten Klimaanlagen wesentlich energieeffizienter, da 1 Liter Wasser die gleiche Energiemenge wie 3.300 Liter Luft transportieren kann. Unterhaltskosten für...