Die Natur-Klimadecke
natürlich Heizen & Kühlen
kostenfreie Unterlagen




Die Natur-Klimadecke
natürlich Heizen & Kühlen
kostenfreie Unterlagen
Natürliche Deckenkühlung und Deckenheizung
Das Klimatisierungssystem für nachhaltige und energieeffiziente Gebäudekonzepte
Multifunktionale Natur-Klimadecken zum energieeffizienten Heizen und Kühlen, sowie optimaler Raumluft-Feuchteregulierung und Luftreinigung.
Herzstück der Systeme sind patentierte, nahezu CO2-neutral produzierte Hochleistungs-Lehmmodule mit zertifizierter Umweltproduktdeklaration (GWP von 0,0091 CO2 äquiv./kg). Der entscheidende Faktor für eine bestmögliche QNG- bzw. DGNB-Gebäudezertifizierung.


Produktion der Hochleistungs-Lehmmodule ist nahezu CO2-neutral


Erstes Unternehmen mit
Umweltproduktdeklaration (EPD) für Lehmplatten


Vollautomatisierte Produktion unter Aufsicht externer Werksprozesskontrolle gewährleistet Qualität


Made in Germany
gewährleistet Liefersicherheit und Preisstabilität


Der ausgeklügelte Sandwichaufbau garantiert trotz hoher Speichermasse kurze Reaktionszeiten


Komplett kupplungsfreie Verlegung der Rohrleitungen


Trockenbausystem mit Schnittstellen für die Gebäudetechnik wie Beleuchtung, Lüftung, Akustik


Feuerwiderstandsprüfung,
F60-zertifiziert


Top Referenzen im
Gewerbebau in
Deutschland und Europa
Wissenschaftlich geprüft
Die ArgillaTherm Deckenkühlung und Deckenheizung ist auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, geprüft und zertifiziert. In Zusammenarbeit mit:
Gesichertes Feuchtemanagement erübrigt Zwangslüftungsanlage
Die hocheffektive Feuchteregulierung, speziell beim Kühlen von Gebäuden, ist das besondere Alleinstellungsmerkmal der ArgillaTherm Natur-Klimadecken.
In Objekten mit geringen Feuchtelasten (z.B. Büros, Wohnungen) kann somit gänzlich auf eine Zwangslüftungsanlage verzichtet werden, was die Anschaffungskosten für die Natur-Klimadecken nahezu neutralisiert. Zudem entfallen sämtliche Betriebs- und Wartungskosten. Der CO2 – Gehalt der Raumluft kann mit sehr geringem Aufwand sicher gesteuert werden. Hierfür bieten sich zum Beispiel CO2 – Ampeln, Softwareprogramme oder auch automatische Fensterkippeinrichtungen an.
Selbst in Objekten mit mittleren Feuchtelasten (z.B. Konferenzräume, Kindergärten) ist eine Zwangslüftungsanlage ohne Vortrocknung ausreichend, was die Anschaffungskosten für die Natur-Klimadecken in den ersten 10 Jahren zu zirka 50 % neutralisiert.
Feuchte-Simulationen sind mit Hilfe einer speziell entwickelten Software durchführbar.
Innovative Hochleistungs-Lehmmodule
Die Hochleistungs-Lehmmodule bestehen aus hoch veredeltem Baulehm mit einem 50-%igen Anteil an sorptionsstarken Tonmineralen. Aufgrund des hohen Tonanteils (8-fach höher im Vergleich zu klassischem Baulehm) und der sehr hohen Verdichtung erreichen die Module enorme Sorptionswerte. Dies betrifft zum einen die absolute Masse an Feuchtigkeit und zum anderen die Geschwindigkeit bei der Aufnahme und Abgabe. Die Module können über ein Liter Feuchtigkeit je m² verarbeiten. Der Wasseraufnahmekoeffizient (A-Wert) liegt bei 1,6 kg/m²√h, das ist um das 17-fache schneller als z.B. von Porenbeton. Zudem absorbieren sie Schadstoffe und Gerüche in hohem Maße.


Hochleistungs-Lehmmodul


Hochleistungs-Rohrverteilmodul


Hochleistungs-Rohranbindemodul


Hochleistungs-Neutralplatte
Direktanfrage

