<! --- Mobile Menu --- > <! --- Ende Mobile Menu --- >
Natur-Klimasysteme
Heizen & Kühlen mit der Kraft der Natur
Natur-Klimasysteme

Heizen & Kühlen mit der Kraft der Natur

Für Bauherren und Investoren - Profitieren Sie von unserer Expertise!

Die Vorteile für Bauherren und Investoren:

  • Kosteneinsparung durch weniger Energieeinsatz beim Kühlen durch natürliche Feuchteregulierung
  • Kosteneinsparung durch Verzicht auf zentrale Lüftungsanlagen
  • Förderungen für nachhaltiges Bauen
  • positiver CO2 Fußabdruck
ArgillaTherm HUMID-Modul

Kunden-Feedback

„Wir sind sehr zufrieden mit der Deckenkühlung, mit dem Lehmputz. Obwohl der Sommer sehr heiß war, hatten wir im Verkostungsraum und in den Büroräumlichkeiten ein sehr angenehmes Raumklima.“

– Maria Wegscheider, Bioweingut Gruber Röschitz (AT)

Die ArgillaTherm Lehm-Deckenkühlung im Büro ist ein Traum. Werde ich mir auch für zu Hause zulegen. Innovatives, engagiertes Team. Zuverlässige Beratung, Kein Schönrechnen wie bei einigen Wettbewerbern.

– Frank Fischer via Google Rezensionen

Super System. Deckenheizung und Kühlung mit AhrillaTherm Elementen. Einmaliges tolles Konzept.

– Karl-Heinz Klarmann via Google Rezensionen

Das w-System Decke mit Kalkputz hat uns sehr überzeugt. Auch wenn wir es noch nicht im sommerlichen Betrieb getestet haben, begeistert uns bereits das super Raumklima. Unser Stuckateur des Vertrauens verarbeitete das System und erhielt dazu eine Schulung direkt bei uns auf der Baustelle. Auch die Planung seitens ArgillaTherm war durchsichtig und praxisnah. Fragen wurden uns von den Anwendungstechnikern sehr ausführlich und verständlich beantwortet. Wir freuen uns auf den nächsten Sommer in unserer Dachgeschosswohnung.

Aaron Siess, Kirchberg

Tolles erspürbares Heizsystem. Ich bin fasziniert wie man in einem Raum 2 unterschiedliche Klimazonen in relativ kurzer Zeit schaffen kann.

– Kai-Uwe Stadler via Google Rezensionen

Kunden-Feedback

„Wir sind sehr zufrieden mit der Deckenkühlung, mit dem Lehmputz. Obwohl der Sommer sehr heiß war, hatten wir im Verkostungsraum und in den Büroräumlichkeiten ein sehr angenehmes Raumklima.“

– Maria Wegscheider, Bioweingut Gruber Röschitz (AT)

Die ArgillaTherm Lehm-Deckenkühlung im Büro ist ein Traum. Werde ich mir auch für zu Hause zulegen. Innovatives, engagiertes Team. Zuverlässige Beratung, Kein Schönrechnen wie bei einigen Wettbewerbern.

– Frank Fischer via Google Rezensionen

Super System. Deckenheizung und Kühlung mit AhrillaTherm Elementen. Einmaliges tolles Konzept.

– Karl-Heinz Klarmann via Google Rezensionen

Tolles erspürbares Heizsystem. Ich bin fasziniert wie man in einem Raum 2 unterschiedliche Klimazonen in relativ kurzer Zeit schaffen kann.

– Kai-Uwe Stadler via Google Rezensionen

Förderungen

Geringe CO2-Bilanz – der entscheidende Faktor für eine bestmögliche QNG- bzw. DGNB-Gebäudezertifizierung.

Zertifikate

Fertigung nach DIN oder EN. EPD zertifiziert.

Zertifikate für Statik, Brandschutz, Akustik, etc. sind vorhanden.

Kosteneinsparung

Es können bis zu 20 % der Investitions- und bis zu 50 % der Betriebskosten eingespart werden.

Neu- & Bestandsbau

Die Natur-Klimasystem können nicht nur im Neubau verbaut werden, sondern auch Bestandbauten sind einfach nachzurüsten.

Planung

Wir unterstützen Sie in allen Planungsphasen.

Montageservice

Zu festen Konditionen und deutschlandweiten bieten wir einen professionellen Montage-Service an.

Referenzen

In den 10 Jahren seit Markteinführung wurden die ArgillaTherm Natur-Klimasysteme in zahlreichen Projekten im Privat- und Objektbau eingebaut, dazu zählen:

  • Fachhochschulzentrum in Münster
FHZ Münster, Architekten: Behnisch Architekten mbB und Berghaus Architekten
  • Holiday Inn the niu Pax in Berlin
  • Josef-Schwarz-Schule in Heilbronn
ArgillaTherm Natur-Klimadecken zum Heizen und Kühlen sowie zur Feuchteregulierung in der Josef-Schwarz-Schule Heilbronn, Deutschlands größtes Schulbauprojekt

Seit über 20 Jahren forscht Axel Lange, Geschäftsführer von ArgillaTherm, zum Feuchtemanagement und hört nicht auf damit. Das Ergebnis jahrelanger Forschung sind HUMID-Module, die schnell viel Feuchtigkeit aufnehmen können und sie dann wieder abgeben, wenn nicht mehr gekühlt werden muss. Auf einem Quadratmeter können diese Module bis zu 1,7 L Wasser sehr schnell aufnehmen, ohne dass es zu Quellungen, Schwindungen oder Rissbildungen kommen kann.

Seit 2015 sind die Natur-Klimasysteme von ArgillaTherm auf dem Markt und werden seit dem kontinuierlich in Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aus Bauingenieuren, Physikern und Systempartnern wie Fraunhofer-Institut IBP und MFPA Weimar weiterentwickelt und produziert. Die Systeme und Bestandteile sind nach DIN oder EN Norm gefertigt und EPD zertifiziert. Desweiteren sind Zertifikat unter anderem für Statik, Brandschutz und Akustik vorhanden.

Die benötigten Materialien werden regional abgebaut und alle Glieder der Lieferkette kommen aus Deutschland, um die Qualitätsstandards gewährleisten zu können. In Deutschland, Österreich und der Schweiz kann die Montage durch zertifizeirte Arbeiter stattfinden. In den Produktschulungen und den Online-Trainings der ArgillaTherm-Akademie werden Handwerker, Architekten und Planer geschult.

TECHNISCHE UNTERLAGEN

    Ja, bitte senden Sie mir kostenfreie Unterlagen zu.











    Ich bin*
    BauherrVerarbeiterHändlerPlaner / ArchitektVertrieblerSonstiges

    Ich interessiere mich für*
    w-System Deckew-System Wandw-System Bodene-System Deckef-System Deckef-System Wand


    * Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden und dass ich in Zukunft auch E-Mails von ArgillaTherm bekommen kann.

    Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.