Die Natur-Klimadecke
natürlich Heizen & Kühlen
kostenfreie Unterlagen




Die Natur-Klimadecke
natürlich Heizen & Kühlen
kostenfreie Unterlagen
Vorteile der Hochleistungs-Lehmmodule
- Produktherstellung nahezu CO2 neutral.
- 100%ige Rückführung in die Natur möglich, Cradle to Cradle.
- Vervielfältigung der positiven Eigenschaften vom Lehm auf Grund des einzigartig hohen Anteils an Tonmineralen.
- Einfache und freie Verlegung von Rohren und Heizkabeln durch die eingeprägte Rillenstruktur, frei von Kupplungen oder Verbindungen.
- Ideal für den Einsatz als Kühldecke geeignet.
Angenehme und stille Reduzierung der Raumlufttemperatur, ohne Erhöhung des relativen Raumluftfeuchtigkeitsgehalts. Testierte Werte, siehe Prüfbericht der MFPA-Weimar. - Natürliche Kühlung im Sommer durch entstehende Verdunstungskälte bei der Desorption. Bei der Abgabe von nur 100 g Wasser entstehen zusätzlich 62,5 Wattstunden je m² Verdunstungskälte auf natürlicher Weise.
- Grundlage für ökologische, Allergiker und Asthmatiker geeignete Heiz-/Kühlsysteme zu Preisen, vergleichbar mit Metall/Gipskartonsystemen.
- Sehr kurze Reaktionszeiten. Die Rohre liegen nicht frei, sondern immer im Kalk oder Lehm eingebettet und generell dem Raum zugewandt, sehr nah an der Oberfläche.
- Die HochLeistungsLehm-Module können individuell zugeschnitten werden. So kann jede Deckengeometrie belegt und Belegungsquoten von über 90 % problemlos erreicht werden.
- Die hoch verdichteten Module sind ein sehr guter Energiespeicher. Ein erwärmtes Modul hält die Oberflächentemperatur für mehr als eine Stunde, ohne nennenswerten Abfall, konstant.
- Die modulare Bauweise garantiert eine sehr einfache Vorplanung und Montage der Natur-Klimadecke.
- Die Gesamtaufbauhöhe mit UK beträgt nur 52 mm.