Natürlich Heizen & Kühlen
mit HochLeistungsLehm-Modulen
kostenfreie Unterlagen


Natürlich Heizen & Kühlen
mit Hochleistungs-Lehmmodulen
kostenfreie Unterlagen
Die HochLeistungsLehm-Module
Klassischer Baulehm besteht überwiegend aus Sand (> 90 %), Schluff (2-4 %) und sorptionsfähigen Tonmineralen (4-6 %). Trotz des recht geringen Anteils an Tonmineralen besitzt Lehm unschlagbare positive bauphysikalische Eigenschaften. ArgillaTherm hat einen Weg gefunden, den Anteil der Tonminerale auf zirka 40 % zu erhöhen, ohne dass es zu Schwindungen oder Rissbildungen kommen kann. So wird aus einem Lehmprodukt ein Hochleistungs-Lehmprodukt.
- Innovatives Flächen-Trockenpressverfahren (wirre Lage der Tonminerale)
- Kostengünstig durch automatisierte Fertigung & Reduzierung der Trocknungszeiten.
- Zugabe von hochaktiven Tonmineralen als Binder & Sorptionsverstärker (Anteil ˃ 35 %). Die Tonminerale berühren sich, es entstehen „Feuchteleiter-Autobahnen“.
- Hoch verdichtet, Rohdichte 1 700 kg/m³.
- Saugstark, formstabil, rissbildungsfrei ohne Verwendung von Gittergeweben.
- Nahezu CO2 neutrale Herstellung, 100 % Bio und 100 % recycelbar.
- 20 Jahre Herstellergarantie.
Zusammensetzung
- Baulehm mit ca. 5 % an 3-Schicht-Tonmineralen
- Zuschlag von ca. 35 % an 3-Schicht-Tonmineralen
- Ziegelmehl (aus Recycling)
- Miscanthusfasern (< 1 %)